was ist fragwürdig? Welche Fragen fragt der Rettungsdienst, ein Sportjournalist oder die Polizei? Wie beantwortet ein Theologe die Frage nach dem Sinn des Lebens und wie werden Fragen genutzt, um Wissenschaftsskepsis zu fördern?
Wir sind das Fragwürdig Magazin und gehen für dich den wichtigen Fragen nach!
Das Magazin entsteht in der Lehrredaktion im dritten Semester des Bachelorstudiengangs Onlinejournalismus an der Hochschule Darmstadt.

Kann man sich nur durch die richtigen Fragen verlieben?

36 Fragen, 4 Minuten anschließender Augenkontakt ohne zu reden und zack – man ist verliebt?…

„Der größte Fehler ist, erst gar nicht zu fragen“

Ein Gespräch mit Lina Eicke-Kanani über die Bedeutung von Fragen in der Kognitionswissenschaft Jede Entdeckung…

„Warum ist das so?“ – Ein Nachhilfelehrer über die Kunst des Fragens

Fragen sind der Schlüssel zum Lernen – aber was macht gute Fragen aus, und wie…

Fragen die in Songs gestellt werden

Warum stellen Songs uns manchmal direkte Fragen, und was lösen sie in uns aus? Von…

Die Rolle von Weltanschauungsfragen: Ein Blick hinter die Kulissen der EZW

Zu einer Zeit, in welcher der Wunsch nach Individualismus seinen Höhepunkt hat, spielen alternative Glaubensmöglichkeiten…

Wie Künstliche Intelligenz Fragen und Grenzen erforscht

KI-Chatbots wie ChatGPT revolutionieren Berufe mit Fokus auf Wissen und Fragen. Doch ihre Grenzen zeigen…

„Manche Fragen beantworten zu müssen, ist echt unangenehm.“

Geflüchteten Menschen begegnet immer wieder Diskriminierung bei der Wohnungssuche. Ihnen zu erklären, warum das so…

Die Frage des Erwachsenwerdens: Wie der Bachelor of Being die Fragen des Lebens klärt

Was will ich vom Leben? Wer bin ich wirklich?  Das Orientierungsprogramm “Bachelor of Being”  versucht…

„Es gibt auch Momente, in denen es besser ist, keine Frage zu stellen, sondern den Prozess wirken zu lassen“

„Wer willst du wirklich sein?“ – Fragen können Leben verändern, Denkprozesse anstoßen und Heilung bewirken…