was ist fragwürdig? Welche Fragen fragt der Rettungsdienst, ein Sportjournalist oder die Polizei? Wie beantwortet ein Theologe die Frage nach dem Sinn des Lebens und wie werden Fragen genutzt, um Wissenschaftsskepsis zu fördern?
Wir sind das Fragwürdig Magazin und gehen für dich den wichtigen Fragen nach!
Das Magazin entsteht in der Lehrredaktion im dritten Semester des Bachelorstudiengangs Onlinejournalismus an der Hochschule Darmstadt.

„Jugendliche brauchen Räume für ihre Fragen“

Elisa Narloch, Geschäftsführerin des Stadtjugendrings (kurz: SJR) Aschaffenburg, spricht über Jugendbeteiligung, unbequeme Fragen und warum…

Sportjournalisten für die einfachen Leute – Wie stellt man Fragen in ungewöhnlichen Verhältnissen?

Wie führen Sportjournalisten Interviews abseits des Profifußballs? Klare Fragen, lockere Gespräche – und der Schlüssel…

Wie Nardwuar Interviews mit ungewöhnlichen Fragen revolutioniert

Interviews mit Musiker:innen laufen meist nach wiederkehrenden Mustern ab. Der Interviewer Nardwuar stellt seine Gesprächspartner…

“Überflutet von Antworten”

Welche Fragen stellt man über Musik, und wie antwortet man darauf? Arndt Weidler vom Jazzinstitut…

„Manche Menschen denken, die Zeitung wisse alles“

Christiane Strubel hat tausende Fragen beantwortet im Kundendienst des “Mannheimer Morgen”: Wo bleibt die Zeitung?…

„Aus was besteht Radiergummi?“

Merle studiert Soziale Arbeit, in ihrem Praxissemester arbeitet sie in einer Grundschulbetreuung. Welche lustigen oder…

 „Die Kunst des Moments: Wie Interviews zu echten Gesprächen werden“

Patrick Wasserziehr gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen moderner Sportinterviews. Er spricht über spontane Fragen…